Nous regrettons que ce page jusqu’a maintenant n’est presenté qu’en allemand Tag 1, 9.4.2013: Verlesung der Anklage und der Prozessgrundlagen; Erklärung des Angeklagten; Verlesung eines einschüchternden Briefes von Bürgermeister Scherf an Gesundheitssenatorin Wischer;... Weiter
Nous regrettons que ce page jusqu’a maintenant n’est presenté qu’en allemand et anglais Seit dem 7. Januar 2017 macht ein mobiler Gedenkort an verschiedenen Kulturzentren, Museen, Theatern und weiteren Orten Station. Seit dem 7. Januar 2023 steht der Mobile Gedenkort... Weiter
Nous regrettons que ce page jusqu’a maintenant n’est presenté qu’en allemand et anglais Über 1.000 Brechmitteleinsätze bedeuten auch über 1.000 Polizeieinsätze. Bereits 1995 dokumentierte das Anti-Rassismusbüro Bremen in der Broschüre ‚Polizisten die zum Brechen... Weiter
Nous regrettons que ce page jusqu’a maintenant n’est presenté qu’en allemand Seit dem 7. Januar 2017 macht ein mobiler Gedenkort an verschiedenen Kulturzentren, Museen, Theatern und weiteren Orten Station. Seit dem 7. Januar 2023 steht der Mobile Gedenkort auf dem... Weiter
Manifestation de commémoration du 20e anniversaire de la mort de Laye Alama Condé Mardi 7 janvier 2025 17:30 heures Am Wall 208, 28195 Brême Le 7 janvier marquera le 20e anniversaire de la mise à mort de Laye Alama Condé par la torture institutionnalisée à... Weiter
Depuis 2005, des personnes se réunissent le 7 janvier de chaque année pour se souvenir de Laye Condé et des autres personnes affectées par la distribution de vomi. Cette commémoration a toujours été une expression de protestation. Très tôt, des activistes ont demandé... Weiter
Am 27. Dezember 2004 wurden dem aus Sierra Leone geflüchteten Laye Condé im Polizeipräsidium Bremen gegen seinen Willen vom Beweissicherungsdienst durch eine Nasensonde zwei Stunden lang mehrere Liter Wasser und Brechmittelsirup eingeflößt.
Zwischen 1991 und 2004 sind in Bremen in über 1.000 Fällen an Menschen im Polizeigewahrsam Brechmittel verabreicht worden.
Am 7. Januar 2005 starb Laye Condé an den Folgen der Brechmittelfolter.