Der Weg zum offiziellen Gedenkort

Seit 2005 treffen sich am 7. Januar jeden Jahres Menschen, um an Laye Condé und die weiteren Betroffenen der Brechmittelvergabe zu erinnern. Dieses Gedenken war immer auch ein Ausdruck des Protests. Schon früh wurde von Aktivist*innen die Forderung nach einem...

mehr lesen

Entschädigung!

2006 endete die zwangsweise Vergabe von Brechmitteln in Bremen. Grund dafür war ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Dieses Urteil wurde nach jahrelanger juristischer Auseinandersetzung mit Gerichten in Deutschland von einem Betroffenen...

mehr lesen

Gedenktag 7. Januar 2025

Am 20. Todestag von Herrn Laye Condé versammelten sich rund 250 Menschen vor dem Gerhard-Marcks-Haus, wo im Laufe des Jahres der Gedenkort für Herrn Condé und die vielen anderen, die sich der Brechmittelfolter unterziehen mussten, errichtet und eingeweiht werden wird....

mehr lesen

Laye Condé und seine Familie

Geboren wurde Laye-Alama Condé 1969 in Kabala, Sierra Leone, als ältestes Kind seiner Mutter Fatma Tarawalli. Im Jahr 2000 entschloss er sich zur Flucht nach Europa - auch um für seine Familie besser sorgen zu können. 2001 kommt er in Deutschland an. Laye Condé hatte...

mehr lesen

Achidi John, Hamburg

Achidi John war das erste Todesopfer der Brechmittelfolter in Deutschland. Er wurde am 8. Dezember 2001 von der Hamburger Polizei verhaftet und starb vier Tage später, am 12. Dezember 2001 nach der zwangsweisen Vergabe von Brechmitteln im Universitätsklinikum...

mehr lesen

Erfolgreiche Klage eines Betroffenen

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) beendete 2006 die staatliche Vergabe von Brechmitteln. Dieses Urteil basiert auf dem Widerstand und der Beharrlichkeit eines Betroffenen aus Wuppertal, Herr Abu Bakah Jalloh, der im Jahr 1993 der...

mehr lesen

Gedenktage 7. Januar

Seit 2006 werden am Todestag von Laye-Alama Condé am 07.01.2005 jährlich Gedenkaktionen, Kundgebungen und Demonstrationen veranstaltet. Schon seit der ersten Gedenkaktion 2006 wurde eine Gedenktafel aufgestellt und verweilte jeweils über Wochen am Sielwalleck in...

mehr lesen
X Entschädigung für alle Betroffenen von Brechmittelfolter