11. Prozesstag, 18.6.2013

Anhörung des Gutachters Schade (Rotenburg) Am 10. Prozesstag wurde Prof. Schade aus Rotenburg als Gutachter gehört. Vorher war die Verhandlung von Raum 231 wieder in Raum 218 verlegt worden – offenkundig, weil nicht so viel Öffentlichkeit da war (etwa 20 Leute). Prof.... Weiter

10. Prozesstag, 14.6.2013

Ablehnung der Einstellung durch Staatsanwaltschaft, Verteidigung und Nebenklage; Verlesung einiger Berichte, u.a. zur Untersuchung des Mageninhalts von Herrn Condé Im Prozess lehnten alle drei am Verfahren beteiligten Parteien (Staatsanwaltschaft, Nebenklage,... Weiter

9. Prozesstag, 12.6.2013 (nur der Vormittag)

Anhörung der Gutachter Meyer (Blankenfelde) und Hambrecht (Bremen) In der Sitzung wurden der Gutachter Prof. Dr. Rudolf Meyer, 76 Jahre aus Blankenfelde und Prof. Dr. R. Hambrecht, 52 Jahre aus Bremen, als Herzspezialisten und Gutachter gehört. Nach der ganzen... Weiter

8. Prozesstag, 24.5.2013

Überlegungen der Vorsitzenden Richterin Lätzel in Richtung Einstellung; Anhörung des Sachverständigen Kamaroff In dieser recht kurzen Sitzung trägt die Vorsitzende Richterin vor: Der Prozess gehe ja erst im Juni weiter. Die Richterin hat daher alle Beteiligten dazu... Weiter

7. Prozesstag, 22.5.2013

Anhörung des Gutachters Prosiegel (München); Vernehmung des Angeklagten Volz Der Verhandlungstag beginnt mit der Vernehmung des Gutachters Herr Prosiegel aus München, Neurologe. Es geht um die Frage, ob eine (stille) Aspiration, also das Eintreten von jeglicher... Weiter

6. Prozesstag, 16.5.2013 (nur der Nachmittag)

Vernehmung des Fahrers des Rettungswagens Schütte Erst schildert Schütte aus der heutigen Sicht was passiert ist.Sie seien gerufen worden, weil ein Überwachungsgerät nicht funktioniert hätte. Bei ihrer Ankunft sei Günther (Notarzt) eingewiesen worden in die Situation... Weiter
X Entschädigung für alle Betroffenen von Brechmittelfolter