Gedenktag 7. Januar 2025

Am 20. Todestag von Herrn Laye Condé versammelten sich rund 250 Menschen vor dem Gerhard-Marcks-Haus, wo im Laufe des Jahres der Gedenkort für Herrn Condé und die vielen anderen, die sich der Brechmittelfolter unterziehen mussten, errichtet und eingeweiht werden wird.... Weiter

Gedenktag 7. Januar 2022

Gedenkkundgebung zum 17. Todestag von Laye Condé im Neustadtspark Am 7.1. 2022 versammelten sich im Neustadtspark über 250 Menschen, um an die Betroffenen der Brechmittelvergabe in Bremen zu erinnern und an Laye Condé zu gedenken. Sprecher*innen der Initiative in... Weiter

Bremer Prozesse 2006 – 2013

2006 Die Staatsanwaltschaft Bremen erhebt Anklage gegen Igor V., den Mitarbeiter des Ärztlichen Beweissicherungsdienstes. Tatvorwurf: Fahrlässige Tötung. 2007 Im Zuge eines außer-gerichtlichen Vergleichs zahlt die Stadt Bremen 10.000 Euro an die Mutter von Laye Condé... Weiter

Laye Condé 1969 – 2005

1969 Laye Condé wird in Kabala/Sierra Leone als erstes Kind seiner Familie geboren. Er hat mehrere Geschwister.2000 Im Alter von 31 Jahren entschließt er sich aufgrund der politischen und sozial-ökonomischen Situation vor Ort nach Europa zu fliehen.2001 Laye Condé... Weiter
X Entschädigung für alle Betroffenen von Brechmittelfolter