Verlesung der Anklage und der Prozessgrundlagen; Erklärung des Angeklagten; Verlesung eines einschüchternden Briefes von Bürgermeister Scherf an Gesundheitssenatorin Wischer; Vernehmung des Polizeibeamten Famulla Nach Aufnahme der Personalien des Angeklagten Volz wird... Weiter
Tag 1, 9.4.2013: Verlesung der Anklage und der Prozessgrundlagen; Erklärung des Angeklagten; Verlesung eines einschüchternden Briefes von Bürgermeister Scherf an Gesundheitssenatorin Wischer; Vernehmung des Polizeibeamten FamullaTag 2, 11.4.2013: Vernehmung des... Weiter
1991-1995 Hier sind Aussagen von Betroffenen dokumentiert, die in den 1990er Jahren in Bremen gemacht wurden. Die Berichte wurden 1995 in der Broschüre „Polizisten, die zum Brechen reizen“ vom Anti-Rassismus-Büro veröffentlicht. Vor allem in den Jahren 1991-95 haben... Weiter
Am 27. Dezember 2004 wurden dem aus Sierra Leone geflüchteten Laye Condé im Polizeipräsidium Bremen gegen seinen Willen vom Beweissicherungsdienst durch eine Nasensonde zwei Stunden lang mehrere Liter Wasser und Brechmittelsirup eingeflößt.
Zwischen 1991 und 2004 sind in Bremen in über 1.000 Fällen an Menschen im Polizeigewahrsam Brechmittel verabreicht worden.
Am 7. Januar 2005 starb Laye Condé an den Folgen der Brechmittelfolter.